Lesen Sie jederzeit unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um jegliche Unsicherheiten
bei Bestellungen von vornherein zu vermeiden.
1. Vertragsgegenstand
TELGESparts verkauft den Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) die in Printkatalogen,
Flyern sowie im Online Store spezifizierten Waren zu den nachstehend aufgeführten
Liefer- und Verkaufsbedingungen (AGB).
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und TELGESparts kommt erst durch einen Auftrag
des Kunden und dessen Annahme durch TELGESparts zustande. Der Auftrag des Kunden
erfolgt via Internetshop, per Telefon oder schriftlich . TELGESparts nimmt den
Auftrag an, indem sie dem Kunden (a) eine Auftragsbestätigung (per Fax, E-Mail
oder Briefpost) übermittelt oder (b) die bestellte Ware liefert (inkl. Lieferschein).
3. Produktangebot
Sämtliche Angaben zu den Waren, die der Kunde im Rahmen des Bestellvorganges
erhält, sind unverbindlich. Insbesondere sind Änderungen in Design und Technik,
welche die Funktionalität einer Ware verbessern, sowie Irrtum bei Beschreibung,
Abbildung und Preisangabe vorbehalten. Alle technischen Informationen zu den
einzelnen Waren beruhen auf den Angaben der Hersteller und sind in diesem Rahmen
verbindlich.
4. Preise
Alle angezeigten Preise sind Brutto-Preise inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten.
Kunden aus der Schweiz und nicht EU Ländern werden die Preise excl. MwSt zzgl.
Versandkosten angezeigt und berechnet.
5. Zahlungsbedingungen
Sämtliche Katalogpreise sind Richtpreise, die laufend dem Markt angepasst werden.
Sie verstehen sich in Euro (€.), inklusive Mehrwertsteuer, Transport- und
Verpackungskosten..
Zahlungsmöglichkeiten sind wie folgt:
Vorrauskasse per Überweisung
Nachnahme (nur innerhalb BRD)
Lastschriftverfahren (z.Zeit nur für Kunden einem deutschen Girokonto)
6. Lieferbedingungen
Soweit an Lager, werden die Produkte sofort an die vom Kunden angegebene Adresse
geliefert. Andernfalls erfolgt eine schriftliche Auftragsbestätigung mit dem
voraussichtlichen Liefertermin. Die Lieferung der Ware erfolgt (ab Übergabe
an Lieferdienst UPS oder DHL) auf Kosten und Gefahr des Kunden, und zwar auch
dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Schadensregulierung erfolgt bei äusserlich
sichtbarer Beschädigung der bestellten Ware nur gegen eine Bescheinigung des
jeweiligen Frachtführers.
Bestellungen mit einer schweizer Rechnungsadresse werden ausschließlich an schweizer
Lieferadressenadressen geliefert
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von TELGESparts.
Falls der Kunde mit der Bezahlung des Kaufpreises in Verzug gerät, ist TELGESparts
berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (Rücktrittserklärung) und die Ware in
ihren Besitz zu nehmen.
8.Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe
von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch
nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit
§ 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
TELGESparts
Else-Lasker-S.-Weg 1
D-48291 Telgte
Deutschland
Fax. 0049 (0)2504 931985
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen
(z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen,
dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum
bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung,
für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden
Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor
Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
--- Ende der Widerrufsbelehrung ---
Ergänzender Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein
anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig
auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund
ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
9. Rückgaberecht
Der Kunde hat grundsätzlich kein Rückgaberecht außerhalb der Widerrufsbestimmung.
Falsch bestellte Artikel können nach Ablauf der Widerrufsfrist nur nach Rücksprache
und mit Einwilligung an TELGESparts zurückgesandt werden! Die gelieferte Ware
ist unbeschädigt, funktionsfähig, vollständig und in einwandfreier Originalverpackung
mit Rechnungskopie zurück zu geben.
Nicht zurückgenommen und vergütet werden:
• Rücksendungen nach mehr als zwei (2) Wochen ohne vorherige Rücksprache mit TELGESparts
• Gebrauchte, defekte und beschädigte Artikel
• Artikel, die im Auftrag der Kunden angefertigt oder zusammengestellt wurden.
• Unvollständige Artikel (fehlende Bestandteile und Verpackung, usw.)
Für Rücksendungen, die gemäss diesen Bedingungen gemacht wurden, wird eine Gutschrift erstellt und der Betrag erstattet.
10. Mängelgewährleistung und Haftung
Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Sie beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und bei Gebrauchtwaren 12 Monate. Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Gegenstandes nunmehr 2 Jahre lang bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren geltend machen. Zu Gunsten des privaten Käufers gegenüber dem gewerblichen Verkäufer wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.
11. Geistiges Eigentum
TELGESparts behält sich für jedes Design, jeden Text, jede Graphik auf ihrer Webseite
alle Rechte vor. Alle auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen
oder Firmennamen bzw. - Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten.
An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich
TELGESparts die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte
bedarf der Kunde der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von TELGESparts.
12. Datenschutz
TELGESparts versichert, bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten die Bestimmungen des deutschen Datenschutzgesetzes und der einschlägigen
Rechtsnormen zu beachten. Die anlässlich der Bestellabwicklung anfallenden Kundendaten
werden lediglich für interne Marktforschungszwecke genutzt. Eine Weitergabe an
dritte Partnerunternehmen erfolgt nur soweit zur ordnungsgemässen Leistungserbringung
(Bestellabwicklung) unbedingt erforderlich. Der Kunde erklärt sich mit dieser
Nutzung seiner Daten einverstanden. Im übrigen hat er auf Anfrage jederzeit das
Recht, die über ihn gespeicherten Daten einzusehen und deren Nutzung für interne
Marktforschungszwecke zu verbieten.
siehe auch Datenschutz
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts,
soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch
zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird. Die Vertragssprache
ist deutsch.
(2) Sind die Vertragsparteien Kaufleute, ist das Gericht an unserem Sitz in
Telgte zuständig,
sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand
begründet ist. Dies gilt
auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat.
Die Vertragssprache ist deutsch.
14. Schlussbestimmungen
Beim Verkauf der in Printkatalogen, Flyern sowie im Online Store von TELGESparts
spezifizierten Waren gelten ausschliesslich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des
jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten
insbesondere auch, wenn sie von denjenigen des Kunden differieren sollten. Sollten
einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt
das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im übrigen behält sich
TELGESparts jederzeitige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
Stand 07.01.2013 |